0 0,00*
Manfred Lütz

Der Skandal der Skandale

Die geheime Geschichte des Christentums

pronto per la spedizione in ca. 15 giorni lavorativi


Dettagli prodotto

Casa editrice
Droemer Taschenbuch
Pubblicato
2020
Lingua
Deutsch
Pagine
320
Info
320 Pagine
19 cm x 12.5 cm
ISBN
978-3-426-30276-7

Werbliche Überschrift


Der Nr. 1-SPIEGEL-Bestseller – jetzt erstmals im Taschenbuch!


Hauptbeschreibung



Die skandalträchtige Geschichte des Christentums – erzählt wie ein Krimi.


Das Christentum ist heute in den Köpfen vieler Menschen vor allem verbunden mit dem Wissen um Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverfolgung und den Missbrauchsskandalen der letzten Jahre. Viele Christen schämen sich gar für die eigene Religionsgeschichte. Doch was ist wirklich dran an all diesen Skandalen? Dieser Frage geht Manfred Lütz in seinem fulminanten Buch nach und erzählt damit die spektakuläre Geschichte des Christentums auf den Grundlagen der aktuellen Forschung noch einmal neu.


Wie konnte eine kleine jüdische Sekte im römischen Reich zur Weltreligion werden? Was steckte wirklich hinter den Kreuzzügen? Wie steht es heute um das Zölibat, die Frauen in der Kirche, die Sexualmoral und die Unfehlbarkeit des Papstes?


Der Bestseller von einem der meistgelesenen Sachbuchautoren unserer Zeit, jetzt im Taschenbuch. „Ein Aufklärungsbuch für jeden, der die geistigen Wurzeln Europas verstehen will, ein einzigartiges Bildungserlebnis, erzählt wie ein Krimi.“
Der Freitag


Informazioni sull'autore

Dr. med. Dipl.-Theol. Manfred Lütz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Theologe und Chefarzt des Alexianer Krankenhauses in Köln. Von ihm erschienen zahlreiche Bestseller, darunter „Gott – Eine kleine Geschichte des Größten“, für den er den internationalen Literaturpreis Corine erhielt, und „Irre! – Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen“. Arnold Angenendt ist ein deutscher Theologe und Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster.