0 0,00*
Die Welle von Morton Rhue - Textanalyse und Interpretation
Morton Rhue

Die Welle von Morton Rhue - Textanalyse und Interpretation

mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse und Prüfungsaufgaben uvm.

versandfertig in 2 Werktagen


Produktdetails

Verlag
Bange, C
Erschienen
2023
Sprache
Deutsch
Seiten
108
Infos
108 Seiten
18 cm x 13 cm
ab 15 Jahre
ISBN
978-3-8044-2071-7

Hauptbeschreibung



Spare Zeit
und verzichte auf lästige Recherche!




In diesem Band findest du
alles
, was du zur
Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura
benötigst –
ohne das Werk komplett gelesen zu haben
.




Alle wichtigen Infos
zur Interpretation sowohl
kurz
(Kapitelzusammenfassungen) als auch
ausführlich
und klar strukturiert.







Inhalt:



- Schnellübersicht



- Autor: Leben und Werk



- ausführliche Inhaltsangabe



- Aufbau



- Personenkonstellationen



- Sachliche und sprachliche Erläuterungen



- Stil und Sprache



- Interpretationsansätze



- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen




NEU:
exemplarische Schlüsselszenenanalysen




NEU:
Lernskizzen zur schnellen Wiederholung







Layout:



- Randspalten mit Schlüsselbegriffen



- übersichtliche Schaubilder




NEU:
vierfarbiges Layout




Morton Rhues Roman
Die Welle
beschreibt die Ereignisse an einer US-Highschool: Das Experiment des Lehrers soll zeigen, wie Menschen durch einfache Methoden manipuliert werden können.


Inhaltsverzeichnis


1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT
2 MORTON RHUE: LEBEN UND WERK
2.1 Biografie
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
Die späten 1960er-Jahre in den USA
Die Zeit des Nationalszoialismus in Deutschland
Massenorganisationen und Etablierung des NS-Staates
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die Erziehung der Jugend im Sinne des Nationalsozialismus
Ein Experiment, das zu weit ging
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3.1 Entstehung und Quellen
3.2 Inhaltsangabe
Die Hauptfiguren und der wichtigste Schauplatz werden vorgestellt (1. Kapitel)
Die Klasse sieht einen Film über den Nationalsozialismus (2. Kapitel)
Nach dem Film in der Cafetereia (3. Kapitel)
Ben Ross sucht Antworten (4. Kapitel)
Ben Ross führt neue Regeln ein (5. Kapitel)
Symbol und Gruß werden eingeführt (6. Kapitel)
Nicht allen gefällt das Experiment (7. Kapitel)
Aus dem Experiment wird Ernst (8. Kapitel)
Die Welle breitet sich aus (9. Kapitel)
Unterredung mit dem Direktor (10. Kapitel)
Die Welle zeigt ihren autoitären Charakter (11. Kaptiel)
Laurie widersetzt sich (12. Kapitel)
Footballspiel und Redaktionssondersitzung (13. Kapitel)
Die Schülerzeitung ruft gegensätzliche Reaktionen hervor (14. Kapitel)
Ben und David erkennen ihren Irrtum (15. Kapitel)
Mr. Ross bereitet das Ende der Welle vor (16. Kapitel)
Das Ende der Welle (17. Kapitel)
3.3 Aufbau
3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Die Erwachsenen
Mr. Gabondi
Ben Ross
Christy Ross
Schulleiter Mr. Owens
Lauries Eltern, Mr. und Mrs. Saunders
Die Jugendlichen
David und Brad
Amy Smith
Robert Billings
Carl und Alex
Laurie Saunders
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
Das amerikanische Schulsystem
American Football
3.6 Stil und Sprache
3.7 Interpretationsansätze
Kritische Bewertung
3.8 Schlüsselstellenanalysen
4 REZEPTIONSGESCHICHTE
5 MATERIALIEN
6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER
LITERATUR


Abituraufgaben Die Welle Die Welle Abituraufgaben Die Welle Aufbau Aufbau die Welle ausführliche Inhaltsangabe die Welle Die Welle ausführliche Inhaltsangabe Morton Rhue Leben und Werk Leben und Werk Morton Rhue Rhue Leben und Werk Leben und Werk Rhue Rhue Biografie Biografie Rhue Biografie Morton Rhue Morton Rhue Biografie Figurenkonstellation die Welle Die Welle Figurenkonstellation Interpretation die Welle Die Welle Interpretation Die Welle Lektürehilfe Lektürehilfe die Welle Die Welle Lektüreschlüssel Lektüreschlüssel die Welle Personenkonstellation die Welle Die Welle Personenkonstellation die Welle Recherche Recherche die Welle die Welle Schlüsselszene Schlüsselszene die Welle Schlüsselszenen die Welle Die Welle Schlüsselszenen Die Welle Stil und Sprache Stil und Sprache die Welle Die Welle Szenenanalyse Szenenanalyse die Welle Die Welle Textanalyse Textanalyse die Welle Die Welle Zusammenfassung Zusammenfassung die Welle Die Welle Gegenwartsliteratur Gegenwartsliteratur die Welle Die Welle Nationalsozialismus Nationalsozialismus die Welle Rezeptionsgeschichte die Welle Die Welle Rezeptionsgeschichte Die Welle Ben Ross Ben Ross die Welle Die Welle Laurie Saunders Laurie Saunders die Welle Die Welle Robert Robert die Welle Amy die Welle Die Welle Amy Amy Smith die Welle Die Welle Amy Smith Robert Billings die Welle Die Welle Robert Billings Die Welle NS NS die Welle Machtinstrumente die Welle Die Welle Machtinstrumente Die Welle Schauplatz Schauplatz die Welle Die Welle Experiment Experiment die Welle Mr. Gabondi die Welle Die Welle Mr. Gabondi Christy Ross die Welle Die Welle Christy Ross Mr. Owens die Welle Die Welle Mr. Owens David die Welle Die Welle David Brad die Welle Die Welle Brad Carl die Welle Einfach Deutsch Die Welle Die Welle Einfach Deutsch Reclam Die Welle Die Welle Reclam Reclam Lektürehilfe Die Welle Lektüreschlüssel XL Die Welle